BP:
 

Prüferqualifizierung: Welche Anbieter gibt es?

Beim Einstieg in das Prüferamt empfiehlt es sich, Informationsveranstaltungen oder Seminare zum Prüfungswesen zu besuchen. Doch auch nach längerer Prüfertätigkeit lohnt es sich, seine Kenntnisse aufzufrischen oder bei Neuordnungen von Berufen auf den aktuellen Stand zu bringen. Aber wie finden Sie das für Sie richtige Angebot zur Prüferqualifizierung?

Prüferqualifizierung: Welche Anbieter gibt es?

Um Ihnen die Suche nach Weiterbildungsangeboten für Prüferinnen und Prüfer zu erleichtern, haben wir Anbieter von Prüferseminaren recherchiert. Jedoch müssen wir anmerken, dass viele Organisationen nur intern über ihre Prüferschulungen informieren. Daher sollten Sie auf jeden Fall direkt bei Ihrer zuständigen Stelle nachfragen, wenn Sie sich für Prüferschulungen, Prüferworkshops oder Prüferseminare interessieren.

Im Folgenden finden Sie Links zu Veranstaltungsübersichten, die sich an das Prüfungspersonal richten.

Überregionale Anbieter

  • Akademie des Ehrenamtes Handwerk Nord
    Im Weiterbildungsangebot der Akademie des Ehrenamtes Handwerk Nord sind neben vielen anderen Themen auch Seminare für Prüferinnen und Prüfer zu finden. Mit Klick auf die einzelnen Standorte erhalten Sie eine Übersicht der dort aktuell angebotenen Veranstaltungen.
     

  • WIS Das Weiterbildungs-Informations-System  (DIHK Service GmbH)
    Über die Seminarsuche finden Sie einige Veranstaltungen für Prüferinnen und Prüfer. Der Suchbegriff „Prüfer“ liefert jedoch eine umfangreiche Suchergebnisliste, die vor allem Weiterbildungsprüfungen enthält. Dennoch lohnt es sich, die Ergebnisse zu sichten.
     

  • IG BCE Seminare  (IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie)
    Das Seminarprogramm richtet sich an Mitglieder in Prüfungsausschüssen bei den zuständigen Stellen  und Interessierte. Themen der Schulungen sind z.B. Prüfungen und aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Berufen, Beobachten, Beurteilen und Bewerten oder der Umgang mit Prüfungsangst. 
    Zu den vom BMBF geförderten Veranstaltungen können sich auch Fachausschussmitglieder anderer Gewerkschaften, aktive Prüferinnen und Prüfer der zuständigen Stellen, wie Industrie- und Handelskammern oder Handwerkskammern anmelden. Da die Veranstaltungen aus Mitteln des BMBF gefördert werden, entstehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für Unterkunft und Verpflegung keine Kosten.
     

  • Prüf mit! – Seminare/Veranstaltungen  (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di)
    Informationen über die angebotenen Seminare sowie deren Inhalte. Prüf mit! bietet Grundlagen- und Aufbauseminare für alle Berufsgruppen an.  Einige Angebote sind aber auch speziell auf einzelne Berufsgruppen zugeschnitten. Die Seminare werden durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
     

  • Qualifizierung für Prüfungsausschussmitglieder  (WAP IG Metall)
    Auf dieser Seite finden Sie Inhaltsangaben zu verschiedenen Prüferseminaren. Die dazu gehörenden Termine finden Sie in einem Kalender, der in einem Frame auf der rechten Seite eingebunden ist.
     
  • ZWH-Seminare Prüfer  (ZWH Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk)
    Die Seminare befassen sich vor allem mit den aktuellen Rechtsgrundlagen von Gesellenprüfungen.

Regionale und berufsspezifische Anbieter

  • Fortbildungen für Prüfer (Handwerkskammer Hannover)
    Die Handwerkskammer bietet Schulungen an, mit denen sich Prüferinnen und Prüfer in Rechtsgrundlagen zu Prüfungen sowie weiteren Themen weiter qualifizieren können. Neue Termine werden hier ggf. als PDF-Dokument bereitgestellt.  
     
  • Seminartermine für Prüfer (Handwerkskammer Region Stuttgart) 
    Auf der Seite werden aktuelle Seminartermine veröffentlicht und Ansprechpartner
     
  • Prüferseminare (Handelskammer Hamburg)
    Im Frühjahr und Herbst eines jeden Jahres werden Seminare für neue sowie aktive Prüferinnen und Prüfer angeboten. Die Termine werden unter diesem Link veröffentlicht.
     
  • Prüferseminare (IHK Nord Westfalen)
    Die IHK Nord Westfalen bietet Prüferseminare an, in denen es um die rechtlichen und pädagogischen Aspekte von Prüfungen geht.
     
  • Prüferworkshops (IHK Frankfurt am Main) 
    Die Workshops richten sich nicht nur an alle neu berufenen, sondern auch an erfahrene Prüferinnen und Prüfer.
     
  • Prüferworkshops (IHK Heilbronn-Franken)
    Um den komplexen Anforderungen als Prüfer/-in gerecht zu werden, bietet die IHK Heilbronn-Franken für ihre berufenen Prüferinnen und Prüfer Workshops zum Ausbau ihrer Kompetenzen als Prüfer/-in an.
     
  • Prüferschulungen (IHK Niederbayern)
    Zu Fragen der Prüfungsdurchführung hält die IHK Niederbayern "Prüferschulungen" ab, die zukünftige Prüfer auf ihre neue Aufgabe vorbereiten sollen. Die kostenfreien Kurse finden bei der IHK in regelmäßigen Abständen statt. Für den Termin der nächsten Prüferschulung wenden Sie sich bitte an die IHK.
     
  • Prüfertraining Online (IHK Region Stuttgart)
    Die IHK Region Stuttgart stellt ihrem Prüfungspersonal ein interaktives Lernprogramm mit FAQ und Dokumentenarchiven zur Verfügung. Dies soll insbesondere für rechtliche Fehlerquellen im Prüfungsablauf sensibilisieren.
     
  • Prüferseminare (IHK Reutlingen)
    Für die Mitglieder der Prüfungsausschüsse organisiert die IHK Reutlingen Workshops und Seminare. So können die Prüfer ihr pädagogisches und rechtliches Wissen regelmäßig aktualisieren. Gleichzeitig werden sie auf neue Prüfungsinhalte und Prüfungsformen vorbereitet.
     
  • Prüferschulungen des Arbeitskreises Berufliche Bildung des Bundesverbandes hauswirtschaftlicher Berufe (MdH e.V.)  Mail an: info@verband-mdh.de