BIBB-Prüferbefragung
Das Forschungsprojekt „Kompetenzbasierte Prüfungen“ führte im Prüferportal eine Befragung durch. Die Befragung richtete sich an das Prüfungspersonal sowie Aufgabenersteller und Aufgabenerstellerinnen.

Folgende Themen wurden abgefragt:
- Wie schätzen Sie derzeitige Prüfungsmodelle ein, also Zwischenprüfung und Abschlussprüfung/Gesellenprüfung bzw. Gestreckte Abschlussprüfung (GAP)/Gestreckte Gesellenprüfung (GGP)?
- Was denken Sie über alternative Prüfungsformen?
- Was halten Sie von den Prüfungsinstrumenten? Sind diese geeignet, Kompetenzen zu erfassen?
- Wie bereiten Sie sich auf Ihre Tätigkeit vor?
Ergänzend wurden persönliche Angaben erhoben, wie z.B. was ist Ihr „Prüfberuf“ und wie viele Jahre Prüferfahrung haben Sie.
Die Prüferbefragung fand breite Unterstützung: Insgesamt haben 2499 Personen teilgenommen.
Unvollständig ausgefüllte Fragebögen fließen nicht in die Auswertung ein. Das heißt Fragebögen, die unstimmige Angaben enthielten oder in denen nicht alle Punkte beantwortet wurden, werden nicht berücksichtigt. Insgesamt konnten daher 1821 Fragebögen ausgewertet werden.
Der Fragebogen arbeitete mit zwei Fragetypen. Bei einigen Fragen konnte aus vorgegebenen Antworten ausgewählt werden. Es gab aber auch Fragen mit offenen Antwortmöglichkeiten, bei denen die Befragten ausführliche Kommentare abgeben konnten.
- BIBB-Prüferbefragung Teil 1: Wer hat teilgenommen?
- BIBB-Prüferbefragung Teil 2: Einschätzungen zur Zwischen- und Abschlussprüfung / Gesellenprüfung
- BIBB-Prüferbefragung Teil 3: Einschätzungen zur gestreckten Abschlussprüfung bzw. Gesellenprüfung
- BIBB-Prüferbefragung Teil 4: Einschätzungen zu alternativen Prüfungsformen
- BIBB-Prüferbefragung Teil 5a: Vorbereitung der Prüferinnen und Prüfer auf ihre Tätigkeit
- BIBB-Prüferbefragung Teil 5b: Informations- und Qualifizierungswünsche – Stimmen aus der Prüferpraxis
- Kompetenzorientierung in Prüfungen
Detaillierte Informationen:
- Mpangara, Miriam: Qualifizierungswege und –wünsche von Prüferinnen und Prüfern im dualen System. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP). 3/2014, S. 30-33