BP:
 

Ablauf der Abschlussprüfung

Floristik

Zweimal jährlich nehmen die zuständigen Stellen Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf Florist / Floristin ab. Die Sommerprüfung findet in der Regel im Zeitraum von März bis Juli und die Winterprüfung in den Monaten Oktober bis Februar des darauf folgenden Jahres statt.

Der Prüfungsablauf gliedert sich grob in die folgenden drei Phasen:

  1. Formelle Anmeldung 
  2. Teilnahme an der schriftlichen Prüfung 
  3. Durchführung der praktischen Prüfung

Formelle Anmeldung zur Abschlussprüfung

Die Anmeldung erfolgt innerhalb einer bestimmten festgelegten Frist üblicherweise über den Betrieb und basiert auf Formvorgaben, die jede Kammer bereitstellt. Bereits im Rahmen der Anmeldung müssen sich die Prüflinge verbindlich entscheiden, welches der nachfolgenden Themengebiete sie für die komplexe Prüfungsaufgabe auswählen:

  • Hochzeitsschmuck,
  • Trauerschmuck,
  • Raumschmuck,
  • Tischschmuck.

Die Einladungen zur Teilnahme an den schriftlichen und praktischen Abschlussprüfungen  werden von der zuständigen Stelle fristgemäß an die Prüflinge versandt.

Die konkreten Prüfungstermine sind jeweils bei den zuständigen Stellen zu erfragen.