Struktur der Abschlussprüfung
Floristik
Die Abschlussprüfung erstreckt sich auf die im Ausbildungsrahmenplan der Ausbildungsordnung aufgeführten beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten sowie auf den im Berufsschulunterricht vermittelten Lehrstoff, soweit er für die Berufsausbildung wesentlich ist. Sie ist in eine praktische und eine schriftliche Prüfung untergliedert.

Praktische Prüfung
In der praktischen Prüfung soll der Prüfling innerhalb von höchstens drei Stunden eine komplexe Prüfungsaufgabe einschließlich eines Beratungsgespräches sowie in höchstens zwei Stunden drei Arbeitsproben durchführen.
Schriftliche Prüfung
Die schriftliche Prüfung wird seit Sommer 2007 mit bundeseinheitlichen Aufgaben durchgeführt und gliedert sich in die Prüfungsfächer Technologie, Warenwirtschaft sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Es ist von folgenden zeitlichen Höchstwerten auszugehen:
- Prüfungsfach Technologie: 90 Minuten
- Neu: Prüfungsfach Warenwirtschaft: 60 Minuten
- Prüfungsfach Wirtschafts- und Sozialkunde: 60 Minuten