Kompetenz, Kompetenzorientierung und Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR)
Materialien und Links zum DQR
Stellungnahmen und Positionspapiere:
Kompetenzorientierung
- Handreichung für die Erarbeitung von Rahmenlehrplänen der Kultusministerkonferenz (KMK, Stand: 01.09.2007)
In der Handreichung ist das Kompetenzverständnis hinterlegt, das für den Unterricht in der Berufssschule gilt.
- Breuer, Klaus: Berufliche Handlungskompetenz – Aspekte zu einer gültigen Diagnostik in der beruflichen Bildung. In: bwp@ Nr. 8 (2005)
- Bernadette Dilger/ Peter F. E. Sloane: The competence clash – Dilemmata bei der Übertragung des 'Konzepts der nationalen Bildungsstandards' auf die berufliche Bildung. In: bwp@ Nr. 8 (2005)
- Willi Brand/ Wiebke Hofmeister/ Tade Tramm: Auf dem Weg zu einem Kompetenzstufenmodell für die berufliche Bildung – Erfahrungen aus dem Projekt ULME. In: bwp@ Nr. 8 (2005)
- Eckhard Klieme et al.: Zur Entwicklung nationaler Bildungsstandards. Bonn, Berlin 2007
- Lothar Reetz (1999): Zum Zusammenhang von Schlüsselqualifikationen – Kompetenzen – Bildung. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, Bd. 37, Bonn 1999, S. 13 - 20. Bereitgestellt von sowi-online.
- Winther, E., Klotz, V.K. & Sangmeister, J.: Kompetenzorientiertes Prüfen in der kaufmännischen Berufsbildung. Handlungsempfehlungen für die Prüfungspraxis und Entwicklungsperspektiven. Bonn 2015
Beiträge im Prüferportal