Links und Materialien zu Prüfungsstrukturen
- Ergebnisse einer Befragung von Betrieben zur Zwischenprüfung aus dem Jahr 2003 (BIBB; Referenz-Betriebs-System):
Ergebnisse der Befragung (PDF)
- Grundsätze für die Durchführung von Zwischenprüfungen (Empfehlung Nr. 9 des Bundesausschusses für Berufsbildung aus dem Jahr 1972):
Empfehlung (PDF)
- Ausbildungsprüfungen (Deutscher Industrie-und Handelskammertag (DIHK))
Überblicksseite mit Musterprüfungsordnung und Anforderungen an Prüfungen
-
Prüfung in zwei Teilen. Gestreckte Abschlussprüfung (IHK Schleswig-Holstein)
Fragen und Antworten zu dieser Prüfungsstruktur -
Gestreckte Abschlussprüfung - Was heißt das praktisch? Ein Leitfaden für Ausbilder/-innen und Prüfer/-innen (Industrie- und Handelskammer zu Köln)
-
Ausbildernetz plus: Gestreckte Abschlussprüfung (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gemeinnützige GmbH)
-
Lernen und lehren: Elektrotechnik-Informatik/Metalltechnik. 22 (2007) Heft 85: Schwerpunktthema: Die gestreckte Abschlussprüfung
-
Reymers, Margret/Stöhr, Andreas: Das Modell „Gestreckte Abschlussprüfung“ wird evaluiert. In: BWP 1 (2004), S. 25-26
Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluation der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) bzw. gestreckten Gesellenprüfung (GGP) durch das BIBB in verschiedenen Berufen:
- Kaufleute für Büromanagement
Katrin Gutschow, Barbara Lorig, Andreas Stöhr: Evaluierung der Erprobungsverordnung des Ausbildungsberufes Kaufmann und Kauffrau für Büromanagement Projektabschlussbericht, Bonn 2020 - Elektroberufe
Harald Schenk, Sebastian Götte: Evaluation der Erprobung des Modells einer gestreckten Abschluss-/ Gesellenprüfung in Elektroberufen. Bericht zur gestreckten Abschluss-/Gesellenprüfung Teil 1. Wissenschaftliche Diskussionspapiere Heft-Nr. 101. Bonn 2008 - Fahrzeugtechnische Berufe
Bärbel Bertram, Marion Krampe, Barbara-Christine Schild: Evaluation der Erprobung eines Modells einer gestreckten Gesellen-/Abschlussprüfung in fünf fahrzeugtechnischen Berufen. Bericht zur gestreckten Gesellen-/Abschlussprüfung, Teil 1; Wissenschaftliche Diskussionspapiere Heft-Nr. 82. Bonn 2006
Bärbel Bertram, Barbara-Christine Schild: Evaluation der Erprobung eines Modells einer gestreckten Gesellen-/ Abschlussprüfung in fünf fahrzeugtechnischen Berufen. Bericht zur gestreckten Gesellen-/ Abschlussprüfung, Teil 2; Wissenschaftliche Diskussionspapiere Heft-Nr. 102. Bonn 2008 - Handwerkliche Metallberufe
Andreas Stöhr, Dieter Wallon, Anna Maria Kuppe: Evaluation der Gestreckten Gesellenprüfung in den handwerklichen Metallberufen Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin Metallbauer / Metallbauerin. Zwischenbericht (Februar 2006). Wissenschaftliche Diskussionspapiere Heft Nr. 87. Bonn 2007
Andreas Stöhr, Anna Maria Kuppe: Evaluation der Gestreckten Gesellenprüfung in den handwerklichen Metallberufen Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin Metallbauer / Metallbauerin. Abschlussbericht. Wissenschaftliche Diskussionspapiere Heft Nr. 100. Bonn 2008 - Produktions- und Laborberufe der Chemischen Industrie
Andreas Stöhr, Magret Reymers, Anna Maria Kuppe: Evaluation der Gestreckten Abschlussprüfung in den Produktions- und Laborberufen der Chemischen Industrie. Zwischenbericht. Wissenschaftliche Diskussionspapiere Heft-Nr. 77. Bonn 2005
Andreas Stöhr, Magret Reymers, Anna Maria Kuppe: Evaluation der Gestreckten Abschlussprüfung in den Produktions- und Laborberufen der Chemischen Industrie. Abschlussbericht. Wissenschaftliche Diskussionspapiere Heft-Nr. 88. Bonn 2007