BP:
 

Links und Materialien zur Prüfungsdurchführung

  • prüfen aktuell, Ausgabe 6
    (Herausgeber: Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e.V. (ZWH))
    Mit Schwerpunktthema Zulassung. Die Artikel behandeln das formale Verfahren, den Ausbildungsnachweis als Zulassungsvoraussetzung sowie die Zulassung bei der gestreckten Gesellenprüfung oder Fehlzeiten.
  • Ausbildungsprüfungen (Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK))
    Unter der Überschrift „Anforderungen an Prüfungen“  (etwa in der Seitenmitte) sind Qualitätsstandards für IHK-Prüfungen aufgelistet. Eine Handreichung informiert zusätzlich über Qualitätsstandards für Betriebliche Aufträge.
  • Hochschuldidaktisches Seminar: Mündliche Prüfungen (Prof. Dr. Roloff, Fachhochschule Offenburg, Stand: September 2012) 

  • Vorbereiten von Prüfungen
    (Projekt Prüfung 2000plus, Handwerkskammer Hannover)
    Übersichtsseite mit Hinweisen zur Optimierung des Vorbereitungsprozesses. Es geht u.a. um Gebühren, Fristen, Zulassungsverfahren oder das Erstellen von Prüfungsaufgaben.

  • Empfehlung Nr. 33 „Empfehlung für die Durchführung von mündlichen Prüfungen“ aus dem Jahr 1976 (BIBB-Hauptausschuss):
    Empfehlung Nr. 33 (PDF)
  • Mündlich geführte Prüfungen: Arten, Besonderheiten, Bewertung (Hinweise) (Prüfung 2000plus, Handwerkskammer Hannover, Stand 21.8.2008)
  • Hochschuldidaktisches Seminar Mündliche Prüfungen (Prof. Dr. Roloff, Fachhochschule Offenburg, Stand: September 2012)
    Für den Hochschulbereich gedacht, doch die Hinweise zur Prüfungsdurchführung, Objektivität und Bewertung gelten auch für den Bereich der beruflichen Bildung.
  • Bössenroth, Wolfgang/ Reibold, Dieter K.: Die mündliche Prüfung in der Erwachsenenbildung. Renningen 2009
    Das Buch beleuchtet die inhaltlichen, organisatorischen, psychologischen und rechtlichen Aspekte mündlich durchgeführter Prüfungen.
    Online bestellen im Expert Verlag

Literaturhinweise:

  • Vollmer, Kirsten; Frohnenberg, Claudia
    Nachteilsausgleich für behinderte Auszubildende
    Handbuch für die Ausbildungs- und Prüfungspraxis.
    In: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.): Berufsbildung in der Praxis.
    W. Bertelsmann Verlag,
    Bielefeld 2014,
    136 Seiten
    Online bestellen im BIBB-Shop