BP:
 

Institutionen der überregionalen Erstellung

Zur Erstellung der überregionalen Prüfungsaufgaben für bestimmte Berufe wurden eigene Aufgabenerstellungsinstitutionen geschaffen, die hier vorgestellt werden.

Mit dem Ziel der wirtschaftlicheren Gestaltung und der Qualitätssicherung der Prüfungen wurden Institutionen eingerichtet, die die Prüfungsaufgaben für bestimmte Berufe überregional erarbeiten. Diese Aufgaben können bei Bedarf von den einzelnen zuständigen Stellen erworben werden. 

Kaufmännisch und kaufmännisch-verwandte Berufe

Die Aufgaben für die Zwischen- und Abschlussprüfung in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen werden bundeseinheitlich von zwei Einrichtungen erstellt:

  • der Zentralstelle für Prüfungsaufgaben der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen /Köln (ZPA Nord-West) und
  • der Aufgabenstelle für kaufmännische Zwischen- und Abschlussprüfungen (AkA) in Nürnberg.

Gewerblich-technische Berufe

Die Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle (PAL), ein eigenständiger Bereich der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart, erarbeitet die Prüfungsaufgaben für die Zwischen- und Abschlussprüfungen für mehr als 160 gewerblich-technische Berufe und Fachrichtungen.

Berufe der Druck- und Medienindustrie

Für die Berufe der Druck- und Medienindustrie erstellt der Zentral-Fachausschuss Berufsausbildung Druck und Medien (ZFA) in Kassel bundeseinheitliche Prüfungsaufgaben. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftseinrichtung des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) und ver.di Medien, Kunst und Industrie.

Links zu den Institutionen