Fortbildungsprüfungen
In diesem Bereich finden Sie die wichtigsten Informationen zu Meisterprüfungsausschüssen, Besonderheiten der mündlichen Prüfung von Erwachsenen und zur Formulierung von Prüfungsregelungen.


Die mündliche Prüfung von Erwachsenen
Mit der mündlichen Prüfung von Erwachsenen gehen einige Besonderheiten einher. Worauf es ankommt und was man beachten sollte, berichtet der erfahrene Prüfer Dieter K. Reibold in seinem Beitrag.

Meisterprüfungsausschüsse
Bei der Zusammensetzung von Meisterprüfungsausschüssen im Handwerk sind im Vergleich zu der Besetzung von Prüfungsausschüssen für Abschluss- und Gesellenprüfungen einige Besonderheiten zu beachten. Der folgende Beitrag fasst die wichtigsten Informationen zusammen.

Prüfungsanforderungen im Fortbildungsbereich – BIBB-Projekt abgeschlossen
Die Formulierung von Prüfungsregelungen war Gegenstand des BIBB-Projektes „Taxonomie in Fortbildungsordnungen“. Das Projekt hatte das Ziel, die in Fortbildungsordnungen verwendeten Begriffe zu beschreiben, um ein gleichartiges Verständnis und eine einheitliche Verwendung der Begriffe zu erreichen.