BP:
 

Recht

Neben den gesetzliche Grundlagen mit allen für die Ausbildungsprüfungen gesetzlichen Regelungen finden Sie in diesem Bereich auch eine Sammlung der Leitsätze wichtiger Gerichtsentscheidungen zum Prüfungsrecht.

Recht
Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlagen

Für die Durchführung von Prüfungen sind das Berufsbildungsgesetz (BBiG) und die Handwerksordnung (HwO) die gesetzliche Grundlage. Hinzu kommen die Prüfungsordnungen, die die Durchführungsbestimmungen zur Zwischen- und Abschlussprüfung in anerkannten Ausbildungsberufen regeln.

Rechtsprechung

Rechtsprechung

Urteile zum Prüfungswesen

In diesem Bereich finden Sie thematisch geordnet die Leitsätze wichtigerer Gerichtsentscheidungen zum Prüfungsrecht.