Zuständige Stellen
Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Prüfer/-in werden will?
Wenn Sie an einer Mitarbeit interessiert sind, sollten Sie sich an Ihre zuständige Stelle wenden und sich dort nach dem entsprechenden Prüfungsausschuss erkundigen.

Im Berufsbildungsgesetz (BBiG § 71) sind die zuständigen Stellen festgelegt.
Wir haben hier verschiedene Links zusammengestellt, die Ihnen das Auffinden Ihrer zuständigen Stelle und die Kontaktaufnahme erleichtern sollen:
- BIBB: Zuständige Stellen nach § 71 ff. Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Alphabetische Übersicht über Kammern (z.B. Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Landwirtschaftskammern, Kammern der freien Berufe), die zuständigen Stellen des öffentlichen Dienstes sowie die zuständigen Stellen der Kirchen und sonstiger Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts)
Zuständige Stellen
- IHK-Finder - Deutscher Industrie- und Handelskammertag
Die zuständige IHK kann über die Eingabe von Postleitzahlen oder über eine Übersichtskarte gesucht werden. Die Struktur der lokalen IHK-Homepages ist nicht einheitlich. Bei vielen finden Sie Ihren Ansprechpartner über den Menüpunkt „Aus- und Weiterbildung“, wo Ihnen als Unterpunkt „Prüfer werden bei der IHK“ angeboten wird. Diese Seite enthält dann in der rechten Spalte Ihre Ansprechpartner mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
IHK-Finder
- handwerkskammer.de - Finden Sie Ihre Handwerkskammer
Der Kammerfinder erlaubt ebenfalls die Suche über Postleitzahl oder Deutschlandkarte.
Handwerkskammer finden
Wenn Sie sich als Arbeitnehmervertreter in einem Prüfungsausschuss engagieren möchten, sollten Sie den Kontakt mit Ihrer zuständigen Einzelgewerkschaft suchen.
- Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Der DGB bietet auf seiner Homepage eine Suchfunktion, um nach DGB-Verbänden vor Ort zu recherchieren. Suchkriterien sind Postleitzahl, Bezirk und Region. Die Suchergebnisseite mit Ihrem Regionalverband öffnet sich in einem neuen Fenster.
DGB-Verbände vor Ort suchen
- IG BCE
Das Weblog zum Prüfungswesen der IG Bergbau, Chemie, Energie gibt die Abteilung Berufliche Bildung/Weiterbildung als Ansprechpartner an. Einfach eine E-Mail schicken oder anrufen.
Ansprechpartner
- IG-Metall
Die Seite „Werde jetzt Prüfer/-in!“ bietet ein Musteranschreiben und die Prüfermeldekarte zum Download sowie die Kontaktmöglichkeiten zur zuständigen IG-Metall-Verwaltungsstelle.
Werde jetzt Prüfer/-in!
- ver.di
Die Internet-Seite prüf-mit wendet sich grundsätzlich an Kolleginnen und Kollegen, die als Arbeitnehmervertreter/-innen in den Prüfungsausschüssen der Industrie- und Handelskammern mitarbeiten möchten.
Sie können sich auf der Homepage registrieren und sofort als „Interessierte/r“ eintragen. Das „prüf-mit!“-Team leitet dann das Berufungsverfahren ein.
prüf-mit
- dbb beamtenbund und tarifunion (dbb)
Der dbb bietet als Dachverband im öffentlichen Dienst organisierender Gewerkschaften auf seiner Homepage eine Übersicht über seine Einzelgewerkschaften an. Unter folgendem Link finden am Prüferamt interessierte Mitglieder Kontaktmöglichkeiten zu ihrer Gewerkschaft.
Mitgliedsgewerkschaften
- Verband medizinischer Fachberufe e.V.
Die Seite Prüfungsausschüsse (PA) informiert über die Zusammensetzung und Aufgaben von Prüfungsausschüssen sowie die Voraussetzungen für das Prüferamt. Mitglieder, die als Prüfer/ Prüferin tätig werden möchten, finden zudem Kontaktdaten ihres zuständigen Landesverbandes. Diese sind in eine Landkarte in der linken Menüleiste eingebunden.
Prüfungsausschüsse (PA)
Hinweis
Das Bundesinstitut für Berufsbildung gibt ein vollständiges Verzeichnis der zuständigen Stellen heraus. Dies ist im Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe enthalten, das auf der BIBB-Homepage als PDF-Datei hinterlegt ist. Kapitel 4 enthält das Verzeichnis der zuständigen Stellen mit deren Adressdaten und Internetadressen.