BP:
 

Einstieg

Wenn Sie an einer Mitarbeit interessiert sind, sollten Sie sich an Ihre zuständige Stelle wenden und sich dort nach dem entsprechenden Prüfungsausschuss erkundigen.

Einstieg

In einem Prüfungsausschuss sind Arbeitgeberbeauftragte, Arbeitnehmerbeauftragte sowie Lehrkräfte aus berufsbildenden Schulen vertreten (§ 40 BBiG). 

Lehrkräfte werden im Einvernehmen zwischen Schulaufsichtsbehörde und zuständiger Stelle berufen. Beauftragte der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind Fachkräfte, die häufig im betrieblichen Teil der Ausbildung engagiert sind.

Beauftragte der Arbeitnehmer werden auf Vorschlag der im Bezirk der zuständigen Stelle bestehenden Gewerkschaften und selbständigen Arbeitnehmervereinigungen berufen, Arbeitgeberbeauftragte direkt von der zuständigen Stelle. Arbeitgebervertreter/-innen können u.a. Freiberufler, Selbständige, Führungskräfte und Ausbildungsverantwortliche oder Ausbilder in einem Unternehmen sein.

Die Berufung der Prüfungsausschussmitglieder erfolgt für einen einheitlichen Zeitraum, der jedoch längstens fünf Jahre beträgt. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter „Berufung“.

Wenn Sie an einer Mitarbeit interessiert sind, sollten Sie sich an Ihre zuständige Stelle wenden und sich dort nach dem entsprechenden Prüfungsausschuss erkundigen. Als Arbeitnehmer sollten Sie den Kontakt mit Ihrer zuständigen Einzelgewerkschaft suchen. Für den Einstieg in die Prüfertätigkeit ist es denkbar, sich zunächst als Stellvertreter/in berufen zu lassen.

Sind Sie noch unschlüssig, ob Sie Prüfer/in werden wollen, können Sie auch in die Ausschussarbeit „hineinschnuppern“, z.B. als Gast während einer Prüfung.

_______________________________________

Als Prüfer im Einzel- und Großhandel lerne ich immer etwas dazu

Thosrten Tooren
Thorsten Tooren
Ausbildungsleiter der Unternehmensgruppe Bünting in Leer und Prüfer im Berufsbild Kaufleute im Einzelhandel (Branche Lebensmittel) und Kaufleute im Großhandel (Branche Lebensmittel)

"Die Auseinandersetzung mit aktuellen Prüfungsthemen hält das eigene Wissen auf einem guten Stand. Die Arbeit in einem engagierten Prüferteam macht gute Laune und bringt wertvolle Kontakte für die eigene Ausbildungsarbeit. Und nichtzuletzt macht es einfach Spaß, junge Leute beim Start ins Berufsleben zu begleiten."

Interessante Links