BP:
 

Vorteile des Prüfungsamtes

Das ehrenamtliche Engagement in einem Prüfungsausschuss hat viele positive Aspekte.

Vorteile des Prüfungsamtes

Als Prüfer/-in einer zuständigen Stelle

  • leisten Sie einen verantwortungsvollen Beitrag zur Nachwuchsbildung Ihrer Branche,
  • tragen Sie dazu bei, dass betriebs- und wirtschaftsnah geprüft wird,
  • erweitern Sie Ihren Horizont durch den ständigen Austausch mit anderen Prüfer/-innen, aber auch durch die konstruktive Auseinandersetzung mit den Prüfungskandidaten und -kandidatinnen,
  • nehmen Sie zahlreiche Anregungen für Ihren Arbeitsalltag im Unternehmen bzw. für den Berufsschulunterricht mit,
  • bauen Sie Ihr fachliches Wissen kontinuierlich aus und passen es an die neuesten Entwicklungen in Ihrem Tätigkeitsgebiet an,
  • erhalten Sie für Ihr Unternehmen den Zugang zu einem regionalen Netzwerk von Institutionen und Firmen Ihrer Branche,
  • unterstützen Sie das Ansehen Ihres Unternehmens im Sinne einer positiven Außenwirkung,
    stützen Sie die duale Ausbildung insgesamt – auch als Qualitätsmerkmal Ihres Wirtschaftsstandorts.

_________________________________________

Prüfertätigkeit sichert die Ausbildungsqualität in den Betrieben!

Prüfertätigkeit sichert die Ausbildungsqualität in den Betrieben!
Sandra Dirks
Firma apprenti - freie Trainerin und Prüferin für Verkäufer/-innen und Kaufleute im Einzelhandel in der Branche Parfümerie

"Prüfertätigkeit sichert die Ausbildungsqualität in den Betrieben!

Ich finde es sehr wichtig, dass Ausbilder sich aktiv als Prüfer einbringen. Nicht um zu wissen, was Prüfungsinhalte sein könnten. Es ist wichtig, einen Überblick zu erhalten, wie Ausbildung in anderen Betrieben umgesetzt wird. Ich habe schon oft sehr interessiert durch ein gut geführtes Berichtsheft geblättert und neue Ideen für meine Arbeit erhalten. Gleichzeitig ist das aber auch immer ein Anreiz."

Interessante Links